Tag 2 – Mission Schweizermeistertitel am Sonntag 14. Mai 2023
Gut ausgeschlafen und folglich gut gelaut erschienen alle um 8.00 Uhr zum Frühstück. Selbstgemachter Zopf von Gwens Mami sowie 2 verschiedene Rühreier, Käse und Konfitüre rundeten das ausgewogene Buffet ab. Während es zu regnen begann, wurde das Haus gereinigt, das ganze Gepäck wieder in die Autos gebracht und dann war wieder die Sporthalle in Seftigen das Ziel.
Auf 10.40 Uhr war der Anpfiff des Halbfinals gegen Unihockey Bassersdorf-Nürensdorf (UBN) angesetzt. Die Zürcher Gegenerinnen waren den Löwinnen bestens bekannt, denn sie hatten in der Meisterschaft bereits mehrmals gegen sie gespielt. UBN reisten zudem als Gruppenerste nach Seftigen.
Das Spiel begann mit guten Chancen von beiden Seiten. UBN ging in Führung und die Löwinnen waren unter Druck. Das schien sie aber zu beflügeln und so kämpften sie sich mit einem Anschlusstreffer zurück und gewannen schliesslich das physisch geprägte Spiel mit 2:1. FINALE wir kommen! Durchschwitzt und mit roten Köpfen hiess es nun sich so rasch wie möglich wieder von den Strapazen zu erholen. Unterdessen waren die Finalgegnerinnen bestimmt: UH BEO, die Heimmmannschaft hatte sich gegen Red Ants Winterthur im Halbfinale durchgesetzt.
Um 13.45 ertönte, nachdem beide Teams die Halle betreten hatten, die Schweizer Nationahymne. Zeit um sich zu fokussieren, um von Anfang an ready zu sein um den Pokal des Schweizermeisterinnen nach Zürich zu holen. Bereits nach den Anpfiff wurde in jedem Zweikampf energisch um den Ball gekämpft. Das eher offensiv geprägte Spiel war auch spannend für die Zuschauer und vor allem torreich. Nach der ersten Halbzeit waren die Löwinnen 2:3 im Hintertreffen. Nun galt es in den letzten 20 Minuten alle Kräfte zu mobilisieren. Man weiss bis heute nicht, welche Pausenansage der Trainer Oliver Diem den Löwinnen mit auf den Weg gab, aber sie kamen entfesselt zurück und waren zwischenzeitlich mit 5:4 in Führung. In den letzten sieben Minuten drehten die Bernerinnen nochmals auf und trafen mit zwei Weitschüssen in zürcherische Netz. Ohne Goalie Paula versuchte Lioness noch den Anschlusstreffer zu erziehlen. Vergeblich und so wurden die Löwinnenmit 5:7 Vize-SchweizermeisterInnen 2023.
Der ganze Verein gratuliert den 12 D-Juniorinnen (Marlina, Laura, Miriam, Paula, Ada, Maja, Vivienne, Linda, Siri, Gwen, Audrey, Myla) – wir sind stolz auf euch , ihr habt Vereinsgeschichte geschrieben.
Noch nie war Lioness Vizeschweizermeister bei den D Juniorinnen.
Ihr gehört 2023 zu den zwei besten Teams der Schweiz und seid unter den 25 besten Spielerinnen dieser SAISON:
BRAVO!
PS des Trainers: Es war eine grosse Ehre für mich euer Coach sein zu dürfen in dieser tollen Saison